Stell dir mal vor, du würdest deine Blumen zusammen mit dem Topf in die Erde eingraben. Mit POTTBURRI ist das nicht bloß leise Zukunftsmusik, sondern ein ganz großes Wunschorchester! Denn wir verzichten bei der Herstellung auf umweltschädliche Materialien und greifen stattdessen zu Naturfaserwerkstoffen auf Basis von Sonnenblumenschalen.
Ist der Pott einmal eingegraben, zersetzt er sich mit der Zeit ganz einfach von selbst – ohne dabei umweltschädliche Stoffe im Boden zu hinterlassen. Dank seiner natürlichen Basis ist POTTBURRI außerdem voll recyclingfähig und gartenkompostierbar
POTTBURRI besteht zu einem großen Teil aus Sonnenblumenschalen, die als Nebenerzeugnis bei der Produktion von Sonnenblumenkernen gewonnen werden. Ihr Anteil beträgt dabei etwa 6 Millionen Tonnen weltweit pro Jahr, die normalerweise als reines Abfallprodukt entsorgt werden. Ziemlich viel ungenutzter Müll, oder?
Deswegen greifen wir bei der Pott-Produktion darauf zurück und verwerten diese Schalen als Basismaterial für unseren POTTBURRI. Entstanden ist ein völlig neuartiger und umweltfreundlicher Naturfaserwerkstoff: Sonnenblumenschalen.
Der Rohstoff für POTTBURRI wurde von Golden Compound entwickelt, die sich seit der Gründung in 2014 auf die Herstellung umweltfreundlicher Materialien auf Basis von Sonnenblumenschalen konzentrieren. Das Ziel: die nachhaltige Vermeidung von Kunststoff als Hauptverpackungsmaterial und eine daraus resultierende Verbesserung der CO2 Bilanz.
Pottburri könnte für dein Unternehmen interessant sein? Dann HIER entlang.