Noch Fragen? Schreib uns!
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Beschreibung:
Die Namen „Fette Henne“ oder „Herbst Henne“ klingen, zugegeben, ein wenig albern. Früher wirkte sie eher altbacken, heute liegt sie allerdings wieder voll im Trend. Sie sind „heatlovers“ und dabei ist der Name volles Programm. Fetthennen gehören an einen sonnigen Standort, denn sie lieben die Hitze.
Orostachys werden häufig auch als „Chinesische Narrenkappe“ bezeichnet. Warum nur? Die Bilder geben schnell die Antwort. Variegatum ist eine tolle Strukturpflanze und die Yellow Bouquet ein fantastischer Bodendecker, der in gelber Farbe auch nur selten zu sehen ist.
Was macht alle drei besonders? Dazu 3 Attribute: 1. tolles Outfit, 2. extrem leichter Umgang 3. geringer Wasserbedarf. Die Pflanzen machen im Verbund einfach Spaß. Wer seinem Garten ein wenig Wüstencharakter geben möchte, ist hier absolut richtig.
Sedum, so lautet der botanische Name, ist aber ebenso als Strukturbepflanzung in Staudengärten immer willkommen.
Ach, fast vergessen: An alle Balkon-, Terrassen- und Biergartenbesitzer: Die Pflanzen sind die schönsten und pflegeleichtesten Tischdekorationen, die man mit ein wenig Beiwerk zu Kunstwerken verwandeln kann. Nutze dabei einfach deine eigene Fantasie.
Dieses Set besteht aus 3 Fetthennen der gleichen Sorte: Orostachy, Variegatum oder Yellow Bouquet. Es werden 3 Pflanzen derselben Sorte geliefert. Und nicht vergessen: Den Topf mit Eingraben!
Blütezeit
Juni - August
Duftend
Nein
Farbe
grün, gelb
Insektenfreundlich
Ja
Lebensdauer
mehrjährig
Pflanzabstand
20 - 30 cm
Pflanzzeit
März - Oktober
Standort
sonnig
Topfgröße
12 cm
Wasserbedarf
gering
Winterhärte
Ja
Wuchshöhe
10 - 20 cm
HINWEIS ZU PFLANZEN
Wir legen bei unserer Zusammenarbeit mit den Gartenbaubetrieben höchsten Wert auf nachhaltige Produktion und die Qualität. Pflanzen entwickeln sich individuell in ihrer Form, Farbe und Größe. Daher können sie von den Abbildungen auf dieser Seite abweichen.
100% biologisch abbaubar
Allein in Deutschland werden jährlich rund 12 Millionen Tonnen Kunststoff verarbeitet. Dabei handelt es sich zu großen Teilen um erdölbasierte Kunststoffe, die auf die Nutzung wertvoller, fossiler Ressourcen zurückgreifen – Ressourcen, die für den Erhalt unserer Erde von großer Bedeutung sind! POTTBURRI hat es sich zum Ziel gesetzt, weitgehend auf diesen Einsatz zu verzichten und stattdessen auf neuartige Materialien mit natürlichen Basiskomponenten zurückzugreifen. Die Mirkoorganismen, sprich Pilze und Bakterien, zersetzen den Topf unter den natürlich gegebenen Bedingungen in der Erde zu Biomasse. Deswegen kommen bei uns auch nur die Guten ins Töpfchen. Verzeihung, ins Pöttchen!
ENTSTANDEN IST POTTBURRI, DER UMWELTFREUNDLICHE BLUMENTOPF.
BIOLOGISCH. EFFIZIENT. NACHHALTIG.