Erde vorbereiten
Eine Hand voll Dünger Granulat in das Loch füllen und etwas in die Erde einarbeiten
Pflanze mit POTT in die Erde setzen
Angiessen, damit Dünger und Topf anfangen können zu arbeiten
Pflanze mit Topf in die Erde eingraben
Pflanze nach
Bedarf gießen
Topf zersetzt sich und wird zu Biomasse
Samen in
den Topf säen
Pflanze mit Topf in die
Erde eingraben
Pflanze nach
Bedarf gießen
Topf zersetzt sich und wird
zu Biomasse
Tannenbaum in der Wohnung platzieren und dekorieren
Nach Weihnachten Draußen einpflanzen
Topf zersetzt sich und wird zu Biomasse
Tannenbaum nächstes Jahr auspflanzen und neu dekorieren.
Die Trommelstöcke, botanisch genannt Craspedia globosa, sind eine Neuheit für alle Trendsetter im Blumen-Pflanzenbereich. Diese Pflanze ist in jedem Fall ein Hingucker, ganz egal wo ihr sie entdeckt.
Woher der Name „Trommelstöcke“ kommt? Schaut sie euch an.
Wir kennen keine Pflanze, die einen Stiel mit dieser besonderen, leicht duftenden, extrem stabilen und runden Blüte am langem „Stock“ hat. Craspedien überzeugen mit ihrer simplen Besonderheit: Sie sehen aus wie ein Kunstprodukt, sind aber Leben.
Eine weitere Besonderheit unserer Trommelstöcke ist die Kombination mit dem wunderschönen Blattschmuck der Mühlenbeckia. Dieser einzigartige Blattschmuck ist eine tolle Ergänzung zu den gelben Blütenbällen.
Die Stiele kannst du wunderbar als Tisch-Deko-Beiwerk nutzen. Außerdem passen sie wunderbar in jede „Beibepflanzung“ wie die Gärtner sagen.
Trommelstöcke sind einjährige Pflanzen. Sie stellen keine hohen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und mögen es eher mal trocken als zu nass.
Wenn du auch so begeistert bist wie wir, sende uns doch mal auf Instagram, Facebook oder direkt an uns ein Foto von deiner Craspedia im POTTBURRI. Darüber freuen wir uns jederzeit!
Dieses Set besteht aus 6 Trommelstöcken. Und nicht vergessen: Den Topf mit Eingraben!
Wir legen bei unserer Zusammenarbeit mit den Gartenbaubetrieben höchsten Wert auf nachhaltige Produktion und die Qualität. Pflanzen entwickeln sich individuell in ihrer Form, Farbe und Größe. Daher können sie von den Abbildungen auf dieser Seite abweichen. Die Varianten der Pflanzen können ebenfalls abweichen.
Egal, ob du zum ersten Mal einen Spaten in die Hand nimmst oder ein erfahrener Gartenmeister mit grünem Daumen bist, das Anpflanzen wird dir mit unseren Anzucht Produkten ganz einfach gemacht. Wir zeigen dir nicht nur Tipps und Tricks zum Anziehen deiner perfekten Ernte, sondern sorgen gleichzeitig auch für eine plastikfreie Umwelt.
Bei uns wird NACHALTIGKEIT groß geschrieben, weshalb auch unsere Kräuter und Gemüsepflanzen BIO sind. Wir sind ganz stolz, nun endlich das BIO Siegel verwenden zu dürfen. Dieses Siegel zeigt, dass unsere Gemüsepflanzen und Kräuter strenge Bedingungen für Herstellung, Verarbeitung, Transport und Lagerung erfüllen.
Jeder redet über Einwegbesteck, Strohhalme und Kaffeekapseln, niemand aber über Einweg-Plastik-Töpfe. Dabei werden auch diese jedes Jahr milliardenfach verkauft. Wir haben die Schnauze voll davon und wollen mit POTTBURRI den Unterschied machen!Unser POTTBURRI bietet eine Alternative zum herkömmlichen Einweg-Plastik-Topf.
In der Erde leben Mikroorganismen, wie Pilze und Bakterien, die den POTTBURRI unter den natürlich gegebenen Bedingungen einfach auffressen. Bei uns wachsen die Pflanzen schon von Beginn an im nachhaltigen Topf. Wenn die Pflanze bei dir ankommt, hat der Zersetzungsprozess also schon angefangen und dauert insgesamt ca. 1 Jahr. Wenn du dein Beet oder Balkonkasten schon vor der vollständigen Zersetzung des Topfes umgestalten möchtest, solltest du die übrigen Bruchstücke zerbröseln und einfach in der Erde lassen. Diese zersetzen sich weiter zu Biomasse.
Alle unsere Pflanzen werden in professionellen Gartenbaubetrieben nachhaltig produziert. Wir sitzen mitten im größten Anbaugebiet Deutschlands: Dem Niederrhein. Die Pflanzen sind gut durchwurzelt und haben eine perfekte Grundversorgung. Wie wir das sicherstellen? Wir kennen jeden unserer Gärtner persönlich!
Pflanzen online bestellen, klingt komisch? Keine Sorge. Funktioniert! Wir packen deine Pflanzen ganz frisch in unsere nachhaltigen Versandkartons aus Graspapier. Die speziell angefertigten Kartons schützen die Pflanzen vor den ruppigsten Lieferbedingungen. Der klimaneutrale Versand mit DHL GoGreen ist kostenfrei und versichert.
Ende 2019 haben wir, Toni und Alex, POTTBURRI gegründet. Durch unseren Opa inspiriert, können wir euch heute den wohl nachhaltigsten Pflanztopf der Welt präsentieren. Dabei ist auch unsere Familie eine riesige Unterstützung: Unsere große Schwester und unser Vater produzieren zum Beispiel fleißig Pflanzen im POTTBURRI und Mama kümmert sich um die Buchhaltung.
Ein waschechtes Familienunternehmen!
Unsere Stauden benötigen am richtigen Standort kaum Pflege. Die pflegeleichten Craspedia sollten trotzdem ab und zu betrachtet werden. Die Craspedia gießen solltest du morgens, damit das Wasser in der Mittagssonne nicht verdunstet oder am Abend Schnecken anzieht. Wenn du die hoch wachsende Craspedia pflanzt solltest du sie an einen windgeschützten Standort pflanzen. Brauchst du noch mehr Infos oder Inspiration für deine Stauden? Dann schaue doch mal bei unseren Social Media Kanälen vorbei.
Unsere winterharten Craspedia können mit Topf eingepflanzt werden. Da die Stauden mehrjährig sind, hat der Topf genügend Zeit um sich vollständig zu zersetzen. Die meisten Stauden sind sehr pflegeleicht und haben keine hohen Ansprüche, weshalb die Stauden Pflege einfach und unkompliziert ist. Der Craspedia Standort und die benötigte Pflege findest du unter den jeweiligen Produkten. Jetzt unsere Craspedia für deinen Garten oder Balkon bestellen!
Unsere Stauden benötigen am richtigen Standort kaum Pflege. Die pflegeleichten Craspedia sollten trotzdem ab und zu betrachtet werden. Die Craspedia gießen solltest du morgens, damit das Wasser in der Mittagssonne nicht verdunstet oder am Abend Schnecken anzieht. Wenn du die hoch wachsenden Trommelstöckchen pflanzen solltest du sie an einen windgeschützten Standort pflanzen. Brauchst du noch mehr Infos oder Inspiration für deine Stauden? Dann schaue doch mal bei unseren Social Media Kanälen vorbei.
Möchtest du deine Craspedia im Garten einpflanzen? Dann ist das überhaupt kein Problem. Für die Craspedia Fans unter euch, ist ein Trommelstöckchen-Beet ideal. Das Beet sollte windgeschützt sein, damit die hoch wachsenden Stauden nicht abknicken. Wer in seinem Garten keinen Platz mehr für ein Beet nur mit Craspedia hat, kann die Craspedia im Kübel oder in ein Beet mit flachen Stauden pflanzen. Achtet darauf, dass die Pflanzen ausreichend Platz und Erde haben.