Noch Fragen? Schreib uns!
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Beschreibung:
Was kommt dir als erstes in den Sinn, wenn du Lavendel hörst? Der traumhafte Duft oder die intensive Farbe, Seife, Kräuter oder die insektenfreundlichen Pflanzen?
Schon die alten Römer haben Lavendel als Badezusatz verwendet. Der Name kommt aus dem Lateinischen „lavare“ und bedeutet übersetzt „waschen“. Der angenehme Duft war schon damals sehr beliebt.
Die intensive Farbe kommt besonders auf den Feldern in Frankreich oder Italien mit den wundervollen Lavendelreihen, die immer noch für Parfüm-Düfte gezüchtet werden, zum Vorschein.
Auch das Lavendelöl ist weit verbreitet. Es wirkt beruhigend, leicht sedativ und hat eine positive Wirkung auf den Gemütszustand. Lavendel wirkt antiseptisch und antibiotisch. Die ätherischen Öle entwickeln einen starken Duft, sodass eine Lavendel-Jauche (100-200 g getrockneterLavendel auf 10 Liter Wasser) auch Insekten fernhält, wo diese nicht erwünscht sind.
Lavendel findet außerdem Verwendung als Gewürz. Es passt frisch oder getrocknet zu Fleisch-und Fischgerichten, Desserts und Saucen.
Der botanische Name lautet „Lavandula angustifolia“ und er gehört zu den Lippenblütlern. Lavendel kommt auf trockenen und felsigen Hängen am Mittelmeer, in der Toskana, in Griechenland und Frankreich vor, wächst strauchartig bis zu 100 cm hoch und ist mehrjährig. Blühen sieht man ihn von April bis fast in den Oktober hinein. Er wird hauptsächlich als Zierpflanze, Küchengewürz oder Heil- und Duftpflanze genutzt. Lavendel mag es an einem sonnigen und möglichst trockenen Standort. Wir empfehlen dir den Lavendel ab November ein wenig zurückzuschneiden.
Lavendel ist eine dankbare, kräftig blühende Pflanze, die immer wieder beeindruckt und einen Hauch von Toscana- und Mittelmeer Feeling in den Garten, auf die Terrasse oder den Balkon holt.
Was aber macht den blau blühenden Lavendel noch so interessant? Im Frühjahr und vor allem im Sommer finden sich nur wenige Pflanzen, die so intensiv blau blühen. Lavendel leuchtet schon aus der Entfernung. Wer Lavendel im Garten hat, findet in seiner Nähe auch weniger bis gar keine Wühlmäuse. Sie mögen den Duft nämlich überhaupt nicht.
Dieses Set besteht aus 3 Lavendel. Und nicht vergessen: Den Topf mit Eingraben!
Blütezeit
Mai - September
Duftend
Ja
Farbe
blau
Insektenfreundlich
Ja
Lebensdauer
mehrjährig
Pflanzabstand
30 cm
Pflanzzeit
März - Juni
Standort
sonnig
Topfgröße
12 cm
Wasserbedarf
gering
Winterhärte
Ja
Wuchshöhe
40 - 75 cm
HINWEIS ZU PFLANZEN
Wir legen bei unserer Zusammenarbeit mit den Gartenbaubetrieben höchsten Wert auf nachhaltige Produktion und die Qualität. Pflanzen entwickeln sich individuell in ihrer Form, Farbe und Größe. Daher können sie von den Abbildungen auf dieser Seite abweichen.
100% biologisch abbaubar
Allein in Deutschland werden jährlich rund 12 Millionen Tonnen Kunststoff verarbeitet. Dabei handelt es sich zu großen Teilen um erdölbasierte Kunststoffe, die auf die Nutzung wertvoller, fossiler Ressourcen zurückgreifen – Ressourcen, die für den Erhalt unserer Erde von großer Bedeutung sind! POTTBURRI hat es sich zum Ziel gesetzt, weitgehend auf diesen Einsatz zu verzichten und stattdessen auf neuartige Materialien mit natürlichen Basiskomponenten zurückzugreifen. Die Mirkoorganismen, sprich Pilze und Bakterien, zersetzen den Topf unter den natürlich gegebenen Bedingungen in der Erde zu Biomasse. Deswegen kommen bei uns auch nur die Guten ins Töpfchen. Verzeihung, ins Pöttchen!
ENTSTANDEN IST POTTBURRI, DER UMWELTFREUNDLICHE BLUMENTOPF.
BIOLOGISCH. EFFIZIENT. NACHHALTIG.